top of page

AGB

AGB

Der Einkaufsgemeinschaft für Hochschulmitarbeiter

für die Mitgliedschaft in der Einkaufsgemeinschaft für Hochschulmitarbeiter

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Einkaufsgemeinschaft für Hochschulmitarbeiter Philipp Benoufa (im Folgenden „Anbieter“) und den Mitgliedern der Einkaufsgemeinschaft (im Folgenden „Mitglied“).

2. Mitgliedschaft und Vertragsschluss

2.1. Die Mitgliedschaft in der Einkaufsgemeinschaft setzt eine Registrierung und die Annahme der AGB durch das Mitglied voraus.

2.2. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Registrierung durch den Anbieter zustande.

2.3. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.

3. Vertragsgegenstand

Leistungspflichten des Anbieters

3.1. Der Anbieter betreibt eine Einkaufsgemeinschaft, die Mitgliedern den Zugang zu vergünstigten Konditionen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen vermittelt.

3.2 Der Anbieter ist nicht Vertragspartei der durch seine Vermittlung nach 3.1 zustande gekommenen Verträge.

3.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass die in 3.2 genannten Verträge für die Mitglieder zu den besten Konditionen zustande kommen und auf dem freien Markt keine günstigeren Alternativen verfügbar sind. Hiervon ist unberührt ist die Haftung für die in 6. bezeichneten Schäden.

3.4. Beste Konditionen im Sinne von 3.3 sind diejenigen Preis- und Leistungsvorteile, die unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Marktverfügbarkeit sowie der individuellen Vertragsbedingungen mit den Lieferanten als besonders vorteilhaft gelten. Dies kann sich auf Rabatte, Sonderleistungen, exklusive Angebote oder sonstige monetäre und nicht-monetäre Vorteile beziehen.

Gegenleistungspflichten der Mitglieder

3.5. Für die Mitgliedschaft gibt es zwei Zahlungsoptionen: Ein monatliches Abonnement für 10€ (inkl. MwSt.) oder ein Jahresabonnement für einmalig 100€ (inkl. MwSt.).

3.6. Die in 3.5 genannten Mitgliedsbeiträge werden für die Bereitstellung der in 3.1 bis 3.4 beschriebenen Leistungen erhoben. Dies umfasst insbesondere die Organisation und Verwaltung der Einkaufsgemeinschaft, die Verhandlung von Rahmenverträgen mit Lieferanten, die Bereitstellung von Informationen zu verfügbaren Konditionen sowie die technische und administrative Infrastruktur zur Nutzung der Einkaufsvorteile. Die Mitgliedsgebühr stellt keine Garantie für konkrete Einsparungen oder Preisvorteile dar, sondern dient der Finanzierung der allgemeinen Dienstleistungen der Einkaufsgemeinschaft.

3.7. Der Leistungszeitraum beträgt ein Jahr, unabhängig von der gewählten Zahlungsweise gemäß 3.5. Die Fälligkeit der Zahlung tritt mit Vertragsabschluss ein. Bei monatlicher Zahlung ist der Betrag jeweils zu Beginn eines Monats fällig, bei jährlicher Zahlung wird der Gesamtbetrag im Voraus für den gesamten Leistungszeitraum erhoben. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen ist ausgeschlossen, es sei denn, es bestehen zwingende gesetzliche Regelungen.

3.8. Die Gebühr wird durch den Zahlungsdienstleister Wix Studio im Auftrag des Anbieters eingezogen.

3.9. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die Mitgliedschaft vorübergehend zu sperren oder zu kündigen.

3.10. Unter einer Sperre im Sinne von 3.9 ist zu verstehen, dass das Mitglied während des Zahlungsverzugs keine weiteren Leistungen oder Vermittlungsdienstleistungen der Einkaufsgemeinschaft in Anspruch nehmen kann. Dies umfasst insbesondere den Zugang zu Rahmenverträgen, die Nutzung von Sonderkonditionen sowie jegliche unterstützenden Dienstleistungen des Anbieters. Die Sperre bleibt so lange bestehen, bis sämtliche ausstehende Zahlungen vollständig beglichen wurden.

4. Nutzungsbedingungen des Mitgliedes

4.1. Das Mitglied verpflichtet sich, die Zugangsdaten zur Einkaufsgemeinschaft vertraulich zu behandeln.

4.2. Das Mitglied ist verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben bei der Registrierung zu machen und Änderungen dieser Angaben unverzüglich mitzuteilen, über das Kontaktformular oder per E-Mail info@hochschulmitarbeiter.com

5. Laufzeit und Kündigung

5.1. Die Mitgliedschaft wird für die Dauer von einem Jahr geschlossen. Nach Ablauf dieses Zeitraums verlängert sie sich jeweils um einen weiteren Monat, sofern sie nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende des jeweiligen Vertragsmonats schriftlich gekündigt wird.

5.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

6. Haftungsausschluss

Die Haftung wird ausgeschlossen. Dies gilt nicht für:

  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen.

 

  • sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen.

7. Datenschutz

7.1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.

7.2. Das Mitglied stimmt der Weitergabe notwendiger Daten an Lieferanten im Rahmen der Nutzung der Rahmenverträge zu.

8. Änderungen der AGB

8.1. Der Anbieter behält sich die Änderung der AGB vor.

8.2 Mitglieder werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten über Änderungen informiert. Widerspricht das Mitglied nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe, gelten die Änderungen als akzeptiert.

8.3. Der Anbieter verpflichtet sich, das Mitglied bei jeder zukünftigen Änderung der AGB ausdrücklich auf den Zustimmungsmechanismus gemäß 8.1 hinzuweisen, insbesondere auf die Frist zum Widerspruch und die Folgen einer unterlassenen Reaktion.

9. Widerrufsrecht und -folgen

Widerrufsrecht

9.1. Mitglieder haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

9.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

9.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Anbieter (Adolf-Pfisterer-Str. 13, 69168 Wiesloch oder info@hochschulmitarbeiter.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

9.4 Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular. verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

9.5 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

9.6 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

9.7 Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

9.8 Haben Sie verlangt, dass die Vermittlungstätigkeit des Anbieters während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt deutsches Recht.

10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Stand: 15.02.2025
Einkaufsgemeinschaft für Hochschulmitarbeiter Philipp Benoufa
Adolf-Pfisterer-Str. 13

69168 Wiesloch

info@hochschulmitarbeiter.com

bottom of page